details zum projekt

Direktbeauftragung

Entwurf bis Realisierung: 2014-2016

Gesamtnutzfläche: 265m2

Bauaufnahme, Entwurf und Baueingabeplanung: Annette Fink-Worf Dipl. Ing. (FH)

Bauleitung: holzbau kreativ Helmut Schwegler Dipl. Ing. (FH) Holzbau, Staig

Holzbau: Fa. Schnetz, Baienbach

Entscheidung, nicht das Wohnhaus zu renovieren, sondern das große Ökonomiegebäude bewohnbar zu machen und mit den Tieren unter einem Dach zu leben.

Bauaufnahme des Ökonomiegebäudes, da es keine Bestandspläne gab.

Abklärung mit dem Denkmalamt, ob die Hofstelle denkmalschutzwürdig ist.

Entwurfsgedanke: “Hülle in Hülle”

Holzrahmenbau mit Abstand zur bestehenden Gebäudehülle.

Erweiterungsmöglichkeit für die wachsende Familie oder Gäste.

Baukostenminimierung und Nachhaltigkeit durch “Upcycling”, dh. Wiedereinsatz von ausgebauten Baustoffen.

Materialeinsatz möglichst unveredelt um den Ökonomie-Charme des Gebäudes zu unterstreichen.

Innovatives Energiekonzept durch Fa.Falkenstein, Hopferbach